Schlagwort-Archive: Literatur- und Kulturfreunde

Ankündigung für Ende September 2017

Liebe Literatur- & Kulturfreunde!

Endlich ist alles wieder im Lot, ich bin umgezogen, habe mich sehr gut eingelebt, und der Computer funktioniert auch wieder.

Inzwischen fand ich endlich zwei passende, sehr schöne Lokale um ab Ende September wieder mit unseren kulturellen Treffen zu beginnen. Nähere Info mit Wegbeschreibung etc. im nächsten Beitrag.

Neu ist, dass wir unsere Präsentationen zwei Mal im Monat zeigen (Ende des Monats, letzter Mittwoch und Donnerstag), und zwar NACHMITTAGS zwischen 16 – 18 Uhr.

Wir beschäftigen uns zuerst mal speziell mit der literarischen Gattung „Kurzgeschichten“, die sind gar nicht so einfach zu schreiben. Kurz, knapp, mitreißend, spannend oder lustig und nachdenklich machend – Sie hören eine gemischte Auswahl, denn zwei unserer wunderbaren Autorinnen schrieben extra für dieses Thema „Neues“. Und es kommt eine Newcomerin, die aber schon vieles Veröffentlichte.   

Dazu hören sie auch von der Literaturnobelpreisträgerin für Kurzgeschichten, Alice Munro, ein wenig mehr und ich lese Ihnen aus einer ihrer Geschichten vor.

 

Kennen Sie die kürzeste Kurzgeschichte?

In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts, es ging um 10 Dollar. Der junge Journalist und angehende Schriftsteller Ernest Hemingway wettet mit Freunden, dass er eine Kurzgeschichte mit nur sechs Wörtern schreiben könne. Natürlich gewinnt Hemingway die Wette. Sein Text lautet:

Zu verkaufen: Baby Schuhe, nie getragen.“

Wir bieten für Literatur-, Kunst und Kulturfreunde immer interessante, vielfältige Themen, mit entsprechender Info, und das Ganze unterhaltsam gestaltet.

Über Besuch von Gleichgesinnten freuen wir uns sehr!

Und wir suchen immer wieder Autoren, Künstler (bitte mit einer gewissen Professionalität), und Personen, die gut (!)  V O R L E S E N  können.

 

Herzliche Grüße

Natascha L. Michnow

Info: Telefon 659 134 717

 

Interessanter Talk-Gast Edith Kühn

Unser diesmaliger interessanter Talk-Gast – am Donnerstag, 24. November 2016, 20 Uhr, im

Cafe del Mar, Centro Algas, Moraira, Küstenstraße Calpe-Moraira, km 9 – ist

E d i t h   K ü h n

Edith Kühn

Erfolgreiche Konzertpianistin, später Instrumental- und Sängerbegleitung, Chorleiterin in europäischen und außereuropäischen Ländern, auch hier an der Costa Blanca.

Wir werden in einem heiter-legeren Gespräch vieles aus ihrem Leben erfahren. Hören auch warum und wie sie zum Buddhismus fand und über Ihr Studium der buddhistischen Philosophie. Ab 1988 (mit 60 Jahren) studierte sie noch Belletristik und Journalismus. Lange Zeit war sie Freie Mitarbeiterin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Feuilleton und Lektorin beim Verlag „Unser Forum“ in Walldorf.

Interessanter Talk-Gast Edith Kühn weiterlesen

Autorenlesung mit Jutta Draxler

Liebe Freunde!

Leider hatte ich die letzte Zeit keine  Internetverbindung, darum gab es auch keine Einträge. Mein Hausumbau dauert etwas länger als gedacht. Erst Anfang November kann ich (voraussichtlich) einziehen.

Trotzdem –  hier kommt bereits wieder eine neue Autorenlesung zum Saisonstart  bei den Literatur- und Kulturfreunden Moraira:                      

Einladung zur Autorenlesung am Donnerstag 27. Oktober 2016, Beginn 20 Uhr im Cafe del Mar, Moraira, Centro Algas , Küstenstraße Calpe – Moraira, km 9.

Wir stellen Ihnen vor:  J u t t a   D r a x l e rjutta-draxler

 Die charmante Autorin schrieb bereits viele Kurzgeschichten. Eine wurde kürzlich in der CBN veröffentlicht und wird unter ihrem” Künstlerportrait” zu lesen sein. Sie stellt nun bei uns ihren ersten Roman vor. Es geht um Macht, Lügen, Schweigen und Irrtümer.

“Das Erbe des Wasserdrachen”

buch-cover-vorne-hinten

Hochinteressanter, spannender und neugierig machender Gegenwarts-Roman  mit historischen Rückblicken zur deutschen Kolonialzeit in China und das Jahr 1947. Eine wahre Geschichte – als Roman verfasst – um ein 100 Jahre altes, rätselhaftes Familienbild. Alles wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und die Geheimnisse zusammengefügt.

Autorenlesung mit Jutta Draxler weiterlesen