Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Johan Galtung – internationale Friedens- und Konfliktforschung

Unser berühmter Gast ist der weltweit sehr geschätzte Friedens- und Konfliktforscher, Vermittler/ Mediator

J o h a n   G a l t u n g

Johan Galtung

Einladung zur Benefizveranstaltung am 24. Februar 20016, Beginn 19 Uhr, im
Cafe del Mar in Moraira, Centro Algas, Küstenstraße Calpe-Moraira km 9:

Aus einem Artikel in „planet wissen“ von Julia Lohrmann und dem Goetheinstitut:

Der norwegische, vielsprachige Friedens- und Konfliktforscher Prof. Dr. Johan Galtung, setzt seine intellektuelle Kraft und seine beharrliche Überzeugung ein, um friedliche Lösungen für Konflikte zu finden. Seit mehr als 57 Jahren erforscht er die Mechanismen von Krieg und Frieden. 1959 gründete er in Oslo das erste internationale Institut für Friedens- Forschung. Immer wieder berät der anerkannte internationale Soziologe die UNO und macht konkrete Vorschläge für gewaltfreie Konfliktlösungen und hat inzwischen erfolgreich in sehr vielen internationalen Konfliktsituationen vermittelt.

Sein großes Vorbild ist Mahatma Ghandi und dessen großer unerschütterlicher Optimismus. 1987 erhielt Johan Galtung den Alternativen Friedens-Nobelpreis für seine sehr geschätzten Arbeiten in der Friedensforschung. Und im Laufe seines Schaffens bekam der praktizierende Weltbürger Prof. Dr. Galtung u. a. neun Ehrendoktortitel, war für verschiedene UN-Organisationen tätig, lehrte als Gast- und Honorarprofessor an mehr als 30 Universitäten weltweit und ist Autor von über 100 Büchern zum Thema Frieden und Gewaltfreiheit. 1993 gründete er TRANSCEND International, ein internationales Netzwerk von besten Wissenschaftlern/innen, Konfliktbearbeitern/innen, Trainern/innen und Aktivisten/innen, die konkrete vielseitige Friedens- und Entwicklungsarbeit leisten mit dem Ziel, eine friedlichere Welt herbeizuführen. Dies soll neue Perspektiven für den Frieden erschließen, die von Politikern oft ausgeblendet oder missachtet werden!

Johan Galtung – internationale Friedens- und Konfliktforschung weiterlesen

Verzauberte Märchenwelt bei Kerzenschein

Einladung für Mittwoch 27. Januar 2016, Beginn 20 Uhr im Cafe del Mar,
Centro Algas, Küstenstraße Moraira – Calpe km 9:

Märchen

Ein Märchenabend mit fünf Vorlesern und Vorleserinnen.

Märchen sind uralt und präsentieren die verschiedenen Lebenswelten, die Werte und Normen, die Macht des Schicksals, die Kraft und Fähigkeit des Menschen, sein Gut- und Bös-sein. Dabei überwiegen die bunten abenteuerlichen Verkettungen des Lebens. Sie erfüllen die Sehnsucht nach Glück, Vollkommenheit und Reichtum und dienten der Unterhaltung, in einer Zeit in der man noch nicht lesen und schreiben konnte.

Verzauberte Märchenwelt bei Kerzenschein weiterlesen

Autorenlesung mit Monika Dahlhoff

Einladung zur 30. Autorenlesung, Mittwoch, 25. November 2015,
Beginn 20 Uhr, im Cafe del Mar in Moraira, Centro Algas,
Küstenstraße Calpe-Moraira km 9.

M  o  n  i  k  a     D  a  h  l  h  o  f  f

stellt uns ihr spannendes, emotional anrührendes Buch vor. Der erschütternde,
aufwühlende 1. Teil ihrer Autobiografie, die unter die Haut geht.
http://www.eine-handvoll-leben.info/monika-dahlhoff.htm

Cover und Monika Dahlhoff

Monika Dahlhoff ist eine der wenigen, letzten Zeugen einer Zeit von Geschehnissen, die bis heute noch allgemein gerne verschwiegen werden. Nur ganz wenige Frauen sprachen darüber, was ihnen angetan wurde, als sogenannte „Sühneopfer“. Unschuldige Kinder, Mädchen und Frauen mussten für die Verbrechen der Nazis noch jahrelang nach Kriegsende büßen. Es wurde Grausamkeit mit Grausamkeit bekämpft!

Autorenlesung mit Monika Dahlhoff weiterlesen