10. Oktober 2011 – Krimi-Lesung mit Heidrun Bücker

Einladung zur Krimi-Lesung mit der Autorin Heidrun Bücker

Dr. Heidrun BueckerDurch die bemerkenswerten Berichte in den deutschsprachigen Zeitungen CBN und CBZ aufmerksam geworden, habe ich drei sehr spannende Romane der erfolgreichen Architektin und Krimi-Autorin gelesen und sie spontan eingeladen für eine Krimi-Lesung, als Auftakt dieser Herbst/Winter-Saison im eleganten Hotel Marriott.

In ihren Büchern spiegelt sich die kämpferische Natur Heidrun Bückers wieder. Ihre Protagonisten sind stets Frauen, die sich durchsetzen können, intelligent handeln und durch Können die Gegner ausschalten. Sie beschreibt in ihren Romanen ferne Länder, fremde Sitten und Gebräuche, die sie persönlich kennengelernt hat. Da sie einige Zeit im Orient lebte und Einladungen in den Harem erhielt, ist ihr auch diese Welt vertraut.

Buchcover Heidrun Bücker "Jumping Jack"Besonders das Leben in den Emiraten, in Ägypten, Jordanien und Marokko bietet ein aufregendes Umfeld für Ihre fesselnden Geschichten und sind erlebnisreiche Bestandteile in ihren anspruchsvollen Krimis.

10. Oktober 2011 – Krimi-Lesung mit Heidrun Bücker weiterlesen

11. April 2011 – Alleine mit Hund auf dem Jakobsweg, Klaus Hens

Ehrlich spricht Maria Mohrwind, die charmante Österreicherin, über ihr gar nicht rosiges Leben und liest aus ihrem Buch:

” Perros No! … und andere Schwierigkeiten, einer übergewichtigen Pilgerin, alleine mit Hund auf dem Jakobsweg. “

Maria Mohrwind auf dem JakobswegWir hören eine lebensechte, authentische Geschichte, die mitten ins Herz trifft und sie selbst total veränderte. Herbergstüren wurden ihr vor der Nase zugeschlagen, weil der beste Freund des Menschen in keiner schlafen durfte, auch nicht vor der Türe, ja sogar nicht einmal in einer Ortschaft. Ein sehr langer Weg ist manchmal erforderlich um zu erkennen, was Glück und Liebe wirklich bedeuten. Viele kleine Wunder erlebt sie heute, seit sie nicht mehr auf das große wartet. Aufzeichnung mit ihr im ORF 2 vom 1.4. unter www.orf.at ab 2.4. zu sehen.

Klaus Hens betreibt „ernsthaft mit einem gehörigen Schuss Humor und gebremstem Zynismus“ aktive Kunst und kritisch, freche Karikatur mit vergnügt-makabren Sentenzen.

11. April 2011 – Alleine mit Hund auf dem Jakobsweg, Klaus Hens weiterlesen

Nachbericht

… zu den „ Drei besonderen Talenten“ vom 7.März 2011:

” Unglaublich, welche Spitzenkünstler hier an der Costa Blanca leben, oder zeitweise wohnen. “

Wir finden sie und stellen sie bei unseren Literatur- und Kulturfreunde Treffen vor:

Diesmal die innig, liebevollen Worte und Gedanken, bezaubernden Episoden, in perfekt
gereimter Gedichtform, von Autor und Dichter Paul Schliemann elegant und souverän
vorgetragen, die uns ganz weich nicken ließen. Sein Bekenntnisgedicht „ich liebe Männer“
fand meine und bestimmt auch bei vielen anderen Frauen, die absolute Zustimmung, denn, ja genau, deswegen lieben auch wir Männer.

Wie vielseitig, aktiv und produktiv die drei charmanten Persönlichkeiten sind und welche
Talente dahinter stecken, ist bemerkenswert. Dazu die Erfahrung, das Wissen ob der
irdischen und zwischenmenschlichen Probleme und Problemchen die mit Schmunzeln,
Augenzwinkern, totaler Ironie und doch großer Ernsthaftigkeit in Text und Ton gekonnt
vorgetragen wurde war hörens- und sehenswert und sehr unterhaltsam.

Nachbericht weiterlesen