75.000 Besucher

Geehrte Literatur- und Kulturfreunde,


Gute Nachrichten!


Auch dank Ihrer Hilfe haben wir 75.000 Besucher erreicht!
Ich (Gerdi)  hatte gestern Abend eine halbe Stunde gelauert, um diesen Screenshot zu machen.

Weiterhin hat es die unermüdliche Natascha  geschafft in letzter Minute einen passenden, eleganten Veranstaltungsort in Dénia zu finden, doch dazu später.

Zum Start der neuen Saison gibt es wieder viele neue Informationen auf der Webseite. Der Newsletter informiert Sie immer Aktuell, so dass sie auch dem neusten Stand bleiben.

Sie können den Newsletter der Literaturfreunde auf der Webseite abonnieren…

Weiterhin habe ich auf Facebook eine Seite erstellt, von der er regelmäßig Neuigkeiten Postet.

75.000 Besucher

Literatur- & Kulturfreunde: Facettenreiche, interessante Homepage.

HomepageLiebe kulturell interessierte Freunde!

Bald beginnt wieder unsere neue Saison mit vielseitigen, unterhaltsamen Themen,übrigens mit vier neuen AutorenWir haben eine zweite, sehr schöne,passende Lokalität gefunden, um auch wieder in Denia dieses deutschsprachige, kulturelle Treffen zu arrangieren. Infos zu den beiden Restaurants kommen extra.

Jedoch bis dahin stöbern sie doch mal in meiner breitgefächerten Homepage: Im Blog, den Künstlerportraits, die Musikerseiten (mit dem neuen Tierschutzlied „Orujo“ ),Videos von uns, und der Galerie mit allen Fotos von unseren Veranstaltungen.

Außerdem über 1100 (!) der schönsten deutschsprachigen Gedichte „ ZUM HÖREN“ .

Literatur- & Kulturfreunde: Facettenreiche, interessante Homepage. weiterlesen

Laudatio

“Ein 3-fach Hoch!”

Es ist an der Zeit, sich einmal freundlich und in aller Form bei unserem Sponsor Andreas Schaich zu bedanken!

Auch schon in der Vergangenheit ist Herr Schaich in Erscheinung getreten, als es um die Anschaffung eines guten Beamers samt Leinwand ging, für die multimediale Präsentation der Lesungen, da es auf dem Fernseher im damaligen Café Paris doch eher kläglich aussah.

Natascha allein hätte den notwenigen Betrag nur  sehr schwer aufbringen können, zudem damals ja noch kein Unkostenbeitrag erhoben wurde.

 A. Schaich kam ins Spiel und bot sich als Sponsor an, da er als kulturliebender, durchaus technisch versierter Mensch, die Notwendigkeit des Geräts realisierte und ohne viele Worte zu machen sah, was zu tun war. Für Ihn gar keine Frage, und bei der nächsten Lesung konnte sie schon voller Stolz Ihre Projektionen in voller Pracht präsentieren! Chapeau!

Laudatio weiterlesen