Alle Beiträge von Natascha L. Michnow

Über Natascha L. Michnow

Seit 2008 Organisaorin der Literatur & Kulturfreunde Treffen an der Costa Blanca Nord.

Momentan überall Coronaviren-Pause

Auch bei uns! Wir müssen abwarten und geben rechtzeitig Bescheid, wenn es wieder weiter geht mit unseren Literatur, Lyrik, Kunst und eben Kultur-Veranstaltungen. Bis dahin werde ich immer wieder abwechslungsreich Interessantes, Aktuelles, Bemerkenswertes, Ungewöhnliches und Wissenswertes in meinen Blog einfügen.

Achtung wichtig:

Beim Niesen entsteht ein sehr hoher Druck und erzielt dadurch Geschwindigkeiten von  ca. 160 km/h. Die Krankheitserreger – rund 40.000  (und viel mehr) –  legen dabei eine Strecke von mehr als 12 m zurück, wie eine 2014 veröffentlichte  Studie  (in englisch) zeigt.

    James Gathany – CDC Public Health Image library

Die Tröpfchen fliegen in einer Gaswolke explosionsartig sehr weit und verteilen sich dann… Darum unbedingt in die Armbeuge niesen oder husten !!! Denn die Hand oder ein Taschentuch läßt viele Krankheitskeime mit der ausgestoßenen Luft weiträumig durch !!!

…………………………………………

Karikatur  in CBN vom 20. März 2020 oben . 

Und einige Infos ebenfalls aus diesen Costa-Blanca Nachrichten unten:

Übrigens:  Die deutschsprachige Zeitung Costa-Blanca-Nachrichten Nord wird trotz des Notstandes weiter erscheinen und am Freitag wie gewohnt in Zeitungsläden – die ja offen sind – und verschiedenen Tankstellen ausliegen. Die Geschäftsstelle in Benissa wird immer Freitags geöffnet sein. Alternativ sind alle drei Zeitungen (CBN, CCN, CSN) im Online-Shop als E-Paper erhältlich.

Tagesaktuell wird auf der Website  costanachrichten.com  und auf der Facebookseite berichtet. Schauen Sie rein,Sie sehen viele intetessante Fotos  und ein Video mit Chefredakteur Stephan Kippes, der Antworten auf die wichtigen Notstand-Fragen gibt!

……………………………………………………………………………………………………………………………………

Christian Catterfeld schrieb diese lesenswerte Mail, die uns ja alle angeht:

In vielen Zeitungen und auch vielen TV Nachrichten ist eine Menge Information über das Coronavirus verbreitet worden. Dabei wurde besonders darauf hingewiesen das ältere Menschen extrem gefährdet sind, weil sie im Alter ein schwächeres Immunsystem besitzen. Mir ist aufgefallen dass diese Frage, wie man das Immunsystem der Menschen stärken kann, überhaupt nicht diskutiert wurde, auch nicht von Ärzten. Wenn aber das Immunsystem der Menschen stärker wäre, würden sie die Infektion mit Covid 19 im Allgemeinen schneller überwinden oder vielleicht gar nicht bekommen. Die Gesamt-Infektion würde zahlenmäßig abnehmen, was wir uns alle wünschen.

Ich bin 87 Jahre alt und habe eine Menge Krankheiten überstanden, aber ich bin kein Arzt. Mir ist auch bekannt, dass das Immunsystem nur über einen Zeitraum an Stärke gewinnen kann, wenn man beispielsweise Kneipp-Anwendungen macht z.B. Wechseldusche nach der Kneipp Methode. Kaltes Wasser auf die Haut gebracht regt das Immunsystem an, um vor Erkältungen zu schützen. Der Pfarrer Kneipp hat vor über 200 Jahren mit seiner Methode sich selbst geheilt von einer offenen TB.  Damals eine Spitzenleistung!

Wodurch wird sonst noch das Immunsystem stärkend beeinflusst?

Da sind zu nennen:

  1. positives Denken, aber auch tiefer Glaube an die Allwelten-Gottheit.

  2. Kommunikation über Telefon, Handy, Skype, Whatsapp.

  3. Vollwert-Ernährung möglichst ohne Weißmehl und Zucker, ersatzweise mit süßen (Trocken)-Früchten.

  4. Genügend frisches Gemüse und Obst !

  5. Hinreichend Bewegung mit den Beinen, damit die Lymphe fließen kann; jetzt auch mit einem Heimtrainer  machbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Christian Catterfeld

     

Christian Catterfeld hat Recht, unser Immunsystem sollten wir stärken, dafür ist es nie zu spät!

Eine Internet-Recherche von Natascha L. Michnow:

Die Schlagzeilen überall „Fast jeder vierte Corona-Infizierte über 80 Jahre stirbt an Covid-19“, die Älteren mit 60/70 sind auch schon „die Risikogruppe“!

Momentan überall Coronaviren-Pause weiterlesen

Paul Schliemann ist tot !

Der Himmel jubiliert, ein großartiger Dichter kehrt heim.

Aber wir müssen weinen, denn uns hat er verlassen – für immer.

Natascha L. Michnow  über Paul Schliemann

Paul Schliemann

Paul Schliemann

Paul Schliemann (geboren 2. Februar 1945) war eine Ausnahme-Persönlichkeit, Autor mit herausragender, fantasievoller Dichtkunst, der hier an der Costa Blanca Nord seit über 10 Jahren uns (und viele, viele andere Menschen in Spanien und Deutschland) begeisterte, und immer erfreute mit seinen Lesungen, ist nach langer schwerer Krankheit und einem letzten sehr schmerzvollen halben Jahr, am 08. Februar 2020 verstorben. Paul Schliemann ist tot ! weiterlesen

Weihnachtsgruß und Neujahrswünsche

Liebe Literaturfreunde!

Es ist Winteranfang hier in Spanien :

weihnachtsgruß

Ein Weihnachtsgruß

Ich möchte Ihnen auch noch schöne und frohe Weihnachten wünschen, und Ihnen meine besten Wünsche für´s Neue Jahr senden. Mögen all Ihre guten Wünsche in Erfüllung gehen im kommenden Jahr, und diese magische Zahl 2020 uns allen viel Glück bescheren, dazu Frieden, Ruhe und Toleranz zwischen den Völkern bringen.

Dass alle Politiker weltweit – bitte – zu einem gesunden Menschenverstand finden, und alle „Wähler“ auf dieser Erde zu einem klaren demokratischen Blick, denn es kann doch nicht wahr sein, was sooooo viele verschiedene Menschen aus verschiedenen Kulturen sich als Führer und Leitfiguren (schon wieder) mit Begeisterung aussuchen!

Nicht vergessen, „Chefniveau“ ist immer prägend für alle „Untergeordnete“.

Will den niemand aus der Vergangenheit lernen?

Finden sich tatsächlich keine wirklich kompetenten, gebildeten Persönlichkeiten die politisch VORNE stehen wollen und können !? Vielleicht sollten wir, in Deutschland, einfach einen der vielen Berater wählen, die unsere Politiker brauchen…

Herzliche Grüße

Natascha L. Michnow

weihnachtsgruß