Archiv der Kategorie: Allgemein

Laudatio

“Ein 3-fach Hoch!”

Es ist an der Zeit, sich einmal freundlich und in aller Form bei unserem Sponsor Andreas Schaich zu bedanken!

Auch schon in der Vergangenheit ist Herr Schaich in Erscheinung getreten, als es um die Anschaffung eines guten Beamers samt Leinwand ging, für die multimediale Präsentation der Lesungen, da es auf dem Fernseher im damaligen Café Paris doch eher kläglich aussah.

Natascha allein hätte den notwenigen Betrag nur  sehr schwer aufbringen können, zudem damals ja noch kein Unkostenbeitrag erhoben wurde.

 A. Schaich kam ins Spiel und bot sich als Sponsor an, da er als kulturliebender, durchaus technisch versierter Mensch, die Notwendigkeit des Geräts realisierte und ohne viele Worte zu machen sah, was zu tun war. Für Ihn gar keine Frage, und bei der nächsten Lesung konnte sie schon voller Stolz Ihre Projektionen in voller Pracht präsentieren! Chapeau!

Laudatio weiterlesen

Autoren rezensieren Autoren – Neu!

Autoren rezensieren: Paul Schliemann
Paul Schliemann

Als Schmankerl für Sie habe ich mir etwas ganz besonderes Ausgedacht. Ich habe eine neue Rubrik eingerichtet, Autoren rezensieren Autoren; das wird sicherlich interessant was die Kollegen von einander, bzw. von Ihren Werken halten! Das wird sicherlich interessant.

Den Anfang machte Frau Dr. Gabriela C. Sonnenberg, die sich ein paar Gedanken über die Gedichte von Paul Schliemann gemacht hat.

Klicken Sie hier
um zu der Seite zu gelangen, oder gucken Sie oben im Menü, lesen Sie gerne auch die Biografien bei Künstlerportraits.


Zur schönen Webseite von Dr. Gabriela Căluțiu Sonnenberg, hier finden Sie auch einiges zum Lesen: la-gamba.net

Bücher können die Welt ein wenig besser machen.

Bei den wunderbaren Veranstaltungen von Natascha Michnow (Literatur- und Kulturfreunde Costa Blanca), kommt man in den Genuss besonderer Autorenlesungen.

Es sind meist  unbekannte Schriftsteller, die mehr Aufmerksamkeit für ihre Bücher verdient hätten.

Doch leider sind sie zu bescheiden, sich an einen Verlag zu wenden oder sie haben den Versuch aufgegeben.

Wer taucht heutzutage noch ein, in die Welt der Wortkunst und findet dort Seelenbalsam, Verständnis für die eigene Lebensphilosophie, Herzensbildung, Entspannung oder Spannung?

Wie gestaltet sich der Buchmarkt, wenn gesagt wird, dass es mehr Menschen zu geben scheint, die Geschichten schreiben, als es Leser gibt?

Zu viele Manuskripteinsendungen überfordern bei Verlagen das Eingangslektorat. Es gibt genügend Stammautoren und Neuautoren sind ein Risiko. Schade eigentlich, aber wirtschaftlich gesehen verständlich.

Bleibt die Frage: Welchen Leser kann ich in der heutigen Zeit für Bücher begeistern?

In der Welt, die mit Smartphone, PC, TV und anderen Reizen überflutet ist, wird es nicht einfach sein, die Menschen von der Überholspur des Business zu lenken, um sie von der Literatur zu überzeugen. Da bleibt wenig Zeit zum Lesen, in der hektischen New Life Generation.

Wer liest noch? Wer hat die Zeit dazu?Die Wirtschaft hat sich in vielen Bereichen auf den immer älter werden Menschen, auf die Generation 60Plus eingestellt. Sind das die letzten Leser, die irgendwann aussterben werden?

Hoffentlich nicht!

Wir, ob alt oder jung, sollten uns die Zeit für Bücher nehmen.

Die Literatur kann die Welt ein bisschen besser, schöner, romantischer machen und uns über die traurige Realität hinwegtrösten.

Ein Gast, der immer wieder gerne kommt.  und sagt: “Bücher können die Welt ein wenig besser machen.”

Bücher können die Welt ein wenig besser machen. weiterlesen