Archiv der Kategorie: Veranstaltung

2. Einladung für die “Poetischen Abendkonzerte” 2014 der Stiftung ITHACA

     2. Einladung für Sonntag 27. Juli 2014, zu den          “V. Poetischen Abendkonzerten“der Stiftung ITHACA / Altea:

Es spielt das JOAQUIN PALOMARES TRIO.

                                                   Joaquin Palomares                                  Susanja NielsenTrio Palomares

                                                                                                                            Joaquin Páll Palomares

Von den Kritikern wird der berühmte Violin-Solist Joaquin Palomares als der renommierteste Künstler und beste spanische Violinist seiner Generation angesehen und als internationaler Musiker betrachtet!

Der virtuose Geiger strahlt eine ungewöhnlich faszinierende Kraft und musikalische Leidenschaft aus.

Er wird begleitet von seinem talentierten Sohn, Joaquin Pall Palomares und der Top-Violinisten Susanja Nielsen aus Dänemark, die bei diesem Konzert die Bratsche spielt. Die Bratsche ist größer, klingt tiefer und stellt das Alt-Instrument der Violinfamilie dar. –  Biografien siehe ganz unten…

Dieses wunderbare Trio interpretiert faszinierende Stücke von:

  • 1. Bohuslav Martinu, tschechischer Komponist des Neoklassizismus, 1890 – 1959.

  • 2. Anton Dvorak, böhmischer Komponist, verbindet Einflüsse von Klassik und Romantik mit Elementen der Volksmusik, 1841 – 1904.

  • 3. Sergei Ivanovich Taneyev, russischer Komponist und Pianist, 1856 -1915.

  • 4. Johann Sebastian Bach, deutscher Komponist, sowie Orgel- und Klavier-Virtuose des Barock, 1685 – 1750.

  • 5. Georg Philipp Telemann, deutscher Komponist des Barock, er prägte durchNeue Impulse maßgeblich die Musikwelt, 1681 – 1767.

  • 6. Diego Ortiz, spanischer Komponist und Musikwissenschaftler, schrieb u. a. eine bemerkenswerte Abhandlung über das spielen der Viola/Bratsche, 1510-1570.

2. Einladung für die “Poetischen Abendkonzerte” 2014 der Stiftung ITHACA weiterlesen

1. Poetisches Abendkonzert 2014 auf der Stiftung ITHACA/Altea.

        1. Einladung für Sonntag 20. Juli 2014 zu den            “V. Poetischen Abendkonzerten“ auf der Stiftung ITHACA / Altea.

Seit 2010 begeistert dieser sommerliche Konzertzyklus das Publikum!

Poetische Abendkonzerte Stiftung ITHACA

  • Der besondere Reiz liegt im Zusammenspiel von klassischer Musik, Poesie und Kunst. Hochkarätig besetzt mit spanischen Musikern und immer einer bekannten internationalen Konzertgröße – eine Garantie für bestes Niveau und Musikgenuss der Sonderklasse.  Konzertprogramm: Bitte  Programa anklicken.
  • Dazu die weltweit sehr geschätzte und gelobte moderne Lyrik des Stiftungsgründers und Poeten Germain Droogenbroodt, in seiner unvergleichlichen Art, mehrsprachig vorgetragen – eine besondere Bereicherung.
  • Und Sie sehen große, elegante Skulpturen – und auch einige kleinere –  der Schweizer Keramikkünstlerin Verena Eichenberger, die mit großer künstlerischer Verantwortung und Können, die verschiedensten aufwendigen Arbeitsmethoden dieser Kunstrichtung beherrscht.

Das sind absolute Hingucker! www.verena-spanien.ch

    Germain Droogenbroodt als Lyriker und die Stiftung              ITHACA als Organisator, sind Mitglieder in der                   Organisation WPM –„World Poetry Movement“,                                  mit weltweiten Mitgliedern:                          124 internationale Lyrik-Festivals, 120 Poesie-Projekte       und 1267 Dichter aus 136 Ländern.

     Die WPM-Mitglieder werden im Juli 2014 eine                 globale Lyrikaktion organisieren mit dem                                                   Titel/Thema:  

                                 “Ein Planet ohne Krieg!” 

       Darum widmen wir die fünf Konzerte diesem                                  Thema durch das Gedicht                                          „Friedlicher Morgen am Himalaya“.                              Inzwischen wird es über 446 Aktivitäten in  mehr als 44 Ländern geben! – Web: www.wpm2011.org

                                                                                                                              von Verena Eichenberger:

Meditation am HimalayaVom Winde verweht V. Eichenberger

 

1. Poetisches Abendkonzert 2014 auf der Stiftung ITHACA/Altea. weiterlesen

Musik, Lyrik und Kunst auf höchstem Niveau!

        Vorinformation zu den beliebten, klassischen                            „Poetischen Abendkonzerten“                   – Open-Air – auf der idyllischen Stiftungsfinca ITHACA in Altea,des weltberühmten Lyrikers Germain Droogenbroodt:

Poster ITHACA CONCERTS 2014

Die Stiftung ITHACA und Germain Droogenbroodt sind ebenfalls Mitglieder der Organisation  „Movimiento Poetico Mundial“, mit weltweit über 150 Mitgliedern  (die interessantesten Lyrikfestivals und Poeten). Diese werden im Juli 2014 eine globale Lyrikaktion  –

7th Global Poetic Action of the World Poetry Movemen

                      organisieren mit dem Titel/Thema:                                               Ein Planet ohne Krieg.                              Darum widmen wir das 1. Konzert diesem Thema, durch das Gedicht „Friedlicher Morgen am Himalaya“.

FRIEDVOLLER  MORGEN  IM  HIMALAJA

Es ist
als hätte die vorige Nacht
jeden Durst gelabt

der Tag bricht an mit Licht
und Vogelstimmen
fremd fürs Ohr

in der Ferne
der Zauderklang
einer Rohrflöte
ein Morgengebet
für Shiva, für Buddha
oder irgendwelchen Gott

so friedlich scheint dieser Morgen
als fände nach unendlicher Zeit
die Menschheit endlich Frieden
endlich Rast.

                                                                  GERMAIN DROOGENBROODT

Aus: „Im Strom der Zeit, Meditationen im Himalaja”

Beachten Sie bitte Droogenbroodts Website:

http://www.point-editions.com

Musik, Lyrik und Kunst auf höchstem Niveau! weiterlesen